Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Erhebung von personenbezogenen Daten
Wir speichern bei einem Websitebesuch lediglich Zugriffsdaten im Rahmen sogenannter Server-Log-Files. Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Hierzu werden die Zugriffe der Nutzer auf unsere Webseiten in den Server-Log-Files gespeichert, inklusive der IP-Adresse. Diese Log-Files werden zu statistischen Zwecken monatlich mit einer Analysesoftware aufbereitet und sodann gelöscht. Ein Rückschluss auf eine bestimmte Person ist bei der Verwendung der Daten durch uns nicht möglich. Einige Funktionen unserer Website fordern den Besucher auf, personenbezogene Daten wie z.B. Namen, E-Mail anzugeben. Namen und Angaben können hier freiwillig angegeben werden.Eine Verarbeitung Ihrer Daten durch uns erfolgt auf Servern mit Standort in Österreich und damit im Rahmen des Datenschutzniveaus der EU. Wir weisen allerdings auf eventuell bestehende Ausnahmen nach Punkt 6 dieser Erklärung („Google Analytics“) hin, falls Drittanbieter-Tools eingesetzt werden, die ihren Serverstandort im Ausland haben.
DATENERHEBUNG
Soweit Sie die Nutzung von personenbezogenen Daten für besondere Zwecke, die dem Einwilligungsvorbehalt unterliegen, bewilligt haben, können Sie diese Bewilligung jederzeit widerrufen. Die Daten werden dann bei uns gelöscht.
Verwendungszweck
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: Um die von Ihnen gewünschten Dienste zu erbringen, insbesondere um Ihre Anfrage bzw. Anmeldung entgegen zu nehmen und zu bearbeiten.
Rechte der betroffenen Personen
Widerruf
Sie sind berechtigt, Ihr Einverständnis bezüglich der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen..
Datenschutzerklärung für Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen, zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.